ENDLICH 2015

Während Kinder sich zu Weihnachten was wünschen, nehmen Erwachsene sich zum neuen Jahr was vor: Alles Gute (hoffentlich) und was sie endlich noch besser tun sollten. Und was sie tunlichst besser unterlassen sollten: Hier Versehentliches, da Gewohnheitsmäßiges, aus Unachtsamkeit oder Sucht oder an Leidenschaften gebunden (an solche und solche), und da fällt uns Nietzsche ins Wort und weiß alles wieder noch besser: Man solle seine Versehen und Leidenschaften »nicht zu ewigen Fatalitäten aufblasen; vielmehr wollen wir redlich mit an der Aufgabe arbeiten, die Leidenschaften der Menschheit allesamt in Freudenschaften zu verwandeln.«

 

 

Von Vergangenem träumen
dem Zukünftigen winken
das Gegenwärtige umarmen

 

Keuchenius
Milena Baumann
DossenVerlag
Heidelberger Schule für Kunst